|
|
|
Die Batterie 6V 4,5 A von Panasonic
werde ich unter dem Tank anbringen. Da ich den Rahmen dafür nicht verändern möchte
|
|
Seitlich ist genug Platz. | |
Der ehemalige Hupenhalter wird für eine
Batteriehalterrung weiterbenutzt. |
|
Die vorderen Halterrungen für den Tank.
Diese sind später nicht mehr zu sehen,
|
|
Mehrere Versionen von Schablonen
für neue Halterrungen angefertigt. Diese werde ich verwenden. |
|
Auf 3 mm starkes Edelstahlblech übertragen.
Die Halterrung wird in zwei Teilen hergestellt
|
|
Ausgesägt und gefeilt. Teil 1. | |
Deckt die Originalhalterrung
von der Seite her gesehen völlig ab. |
|
Links den 2. Teil der Halterrung angezeichnet.
Dieser Teil wird den oberen Raum hinter dem 1. Teil ausfüllen
|
|
Aussägen und in Form feilen. | |
Der 2. Teil ( links ) nimmt Form an. | |
Die 2 Teile werden aufeinander gelegt
und so verschweißt. |
|
Hier gut zu sehen wie der 2. kleine Teil
die Originalhalterrung abdeckt ( von innen gesehen ). |
|
Die 2 Teile werden nun mit der Feile egalisiert. | |
So sieht das dann aus. | |
So werden sie noch zusammengeschweißt. | |
Von oben gesehen.
Die Originalhalterrungen sind abgedeckt. |
|
Von der Seite aus gesehen.
Es wird nur eine sichtbare Schraube geben. |
|
Position angezeichnet,
genau in der Mitte der Rundung. |
|
Bohrungen für die Schrauben,
Bohrungen für Bolzen die angeschweißt werden. |
|
Alles fertig fixiert um zu schweißen. | |
Nach dem verschweißen
wird alles poliert und gestrahlt. |
|
Mit WIG geschweißt. | |
Schön verschmolzen. | |
Mit der Feile bearbeitet | |
und geschliffen. | |
Gut geworden. | |
Fertig geschliffen und glasperlgestrahlt. |