![]() |
|
|
![]() |
Ich möchte den gesamten Motorblock,
evtl. auch alle anderen Alugußteile lackieren. |
![]() |
Dazu habe ich mein defektes Getriebegehäuse
als Test in Dunkelgraumetallic lackieren lassen. |
![]() |
Hier der direkte Vergleich, fotografiert mit Blitzlicht.
Im Sonnenlicht live sieht es besser aus. |
![]() |
Aus verschiedenen Perspektiven. |
![]() |
Lack hat den Vorteil
das er sich gut reinigen läßt. |
![]() |
Je nach Lichteinfall sehr hell,
bzw. dunkel. |
![]() |
Auf dem rauhen Material kommt das Metallic
nicht so ganz zur Geltung wie auf dem Muster des Lackherstellers. |
![]() |
Werde vor dem lackieren evtl.
den gesamten Motorblock planschleifen. |
![]() |
Hier wieder sehr hell glänzend. |
![]() |
Direkter Vergleich. |
![]() |
Der Lack wird in drei Schichten aufgetragen
und stammt von einem sehr guten Lackhersteller für Motorradlacke : R.H.Lacke GmbH Es ist ein spezieller 2K Motorlack bis 600° Hitzebeständig,
|
![]() |
Getriebegehäuse angefangen plan zu schleifen. |
![]() |
Wird schön glatt.
So kommt der Metalliceffekt
|