![]() |
|
|
![]() |
Der Kickstarterhebel und der Handschalthebel
sind vergammelt. |
![]() |
Der Kickstarter nach dem Kauf. |
![]() |
Beide werden komplett
abgeschliffen und poliert. |
![]() |
Schalthebel geschliffen. |
![]() |
Saubere Oberfläche. |
![]() |
Tolle Form. |
![]() |
Deutlicher Unterschied.
Kickstarterhebel unbehandelt. Handschalthebel geschliffen und poliert. |
![]() |
Kickstarterhebel wird abgeschliffen. |
![]() |
Da muß einiges runter. |
![]() |
Mit 320er, 600er, 1200er, 2400er wird geschliffen.
Mit "Autosol" wird poliert. |
![]() |
Der Tritt hat leider ein paar Macken
die nicht mehr raus gehen. Da müßte ich zuviel abschleifen. |
![]() |
Fertig geschliffen und poliert. |
![]() |
Blanke Oberfläche. |
![]() |
Haltebolzen werden erneuert.
Aus Edelstahlschrauben angefertigt. Kopf abgesägt und passend gefeilt. |
![]() |
Da das Wellenende sichtbar ist und mir so nicht gefällt
wird eine "Doublewelle" draufgesetzt. |
![]() |
Dafür verwende ich einen alten Bolzen
den ich mal angefertigt habe. |
![]() |
In der Mitte eine Zentrierung angebracht
damit es "echter" aussieht. Das Endstück mit der Zentrierung wird abgesägt,
|
![]() |
So sieht das dann poliert aus.
Mit neuen polierten Bolzen
Der Handschalthebel bekommt auch
|
![]() |
Da der Glanz der Aluteile nicht erhalten bleibt,
strahle ich die polierten Teile mit Glasperlen. Lieber "immer gleichbleibend matt"
Diese matten Aluteile sind am ganzen Bike,
|
![]() |
Guter Kontrast zu den polierten Edelstahlteilen
( die im Gegensatz zum Alu so glänzend bleiben ). Die Mutter im Kickstarterhebel,
Im Handschalthebel eine aufgebohrte
|
![]() |
Das "Double" Wellenende. |
![]() |
Die polierten Edelstahlbolzen. |