|
|
|
Da ich an meinem Bike
keinerlei Chrom haben möchte werde ich die Stößelgehäuse mit Edelstahlbüchsen abdecken. |
|
Dazu benutze ich Schnapsmeßbecher von
blomus Artikel Nr. 68447 ca. 10 € / Stück |
|
Der Becher hat zwei Einheiten,
in der Mitte durch zwei dünne Bleche getrennt. Diese zwei Bleche ausgebohrt. |
|
Trennbleche entfernt und entgratet. | |
Diesen Becher habe ich mir ausgesucht,
da er schon die passende Form hat und nur noch in der Länge und dem Durchmesser angepaßt werden muß. Schräge unten angezeichnet
Man kann sie auch aus Vollmaterial Drehen. Hierfür habe ich mal eine Zeichnung gemacht. . |
|
Mit der Bügelsäge abgesägt. | |
Und das ganze entgratet und geschliffen. | |
Paßt schon ganz gut.
Wird später noch genau angepaßt. |
|
Deckt alles ab. | |
Länge abmessen.
Durchmesser ist oben noch etwas zu groß. |
|
Länge angezeichnet. | |
Und abgesägt. Kante oben wird abgerundet. | |
Da der Durchmesser oben zu groß ist
und die Büchse gut am Gehäuse anliegen soll wird ein ca. 5 mm breiter Streifen herausgenommen. Im hinteren Bereich wo es später nicht sichtbar ist
|
|
Herausgesägt. | |
Kratzschutz drumherum
und mit einer Wasserpumpenzange in die Form gebogen. Ist etwas widerspänstig,
|
|
Rundum drücken. | |
Zusammengedrückt,
oben abgerundet, geschliffen und Glasperlgestrahlt. |
|
Fertig.
Links noch ein Prototyp. |
|
Dazu passend neue
Edelstahl-Stößelstangenabdeckrohre. |
|
Liegt gut am Stößelgehäuse an.
Zeitaufwand pro Stück ca. 5 Stunden. Abdeckungen werden ( innen ) im oberen und unteren Bereich
|