![]() |
|
|
![]() |
Für die Hinterradfederung habe ich mir
neue Gleitbüchsen aus POM drehen lassen. Maße: 26 mm außen, 21,8 mm innen, 25 mm lang. Die Toleranzen der Dreherei lagen bei +/- 0,2 mm. Habe mir daher 6 Büchsen machen lassen. Da die Büchsen anscheinend einzeln angefertig wurden
|
![]() |
Bin mal gespannt wie lange dieses Material hält. |
![]() |
Anschließend mit 400er und 800 er Schleifpapier
den Innendurchmesser an die Welle angeglichen. |
![]() |
Läuft gut gedämpft, nicht zu leicht. |
![]() |
Andere Seite genauso bearbeitet. |
![]() |
Ups, falsche Büchse erwischt ( zu leicht laufend ).
Also wieder raus damit. Dafür habe ich ja 2 Ersatz. Der Innendurchmesser ändert sich leicht
|
![]() |
Engere Büchse eingeklebt
und nachbearbeitet bis die Welle satt läuft. |
![]() |
Paßt. Mit Fett aufgefüllt dürfte das
eine gute Dämpfung ergeben. |
![]() |
Der fertige Hinterradantrieb. |
![]() |
Edelstahlschrauben, Muttern, Nabenwelle und Scheiben
geschliffen, poliert und Glasperlgestrahlt. Jetzt suche ich noch gerade Edelstahlschmiernippel
|