![]() |
|
|
![]() |
R25/2 Felgen haben zwei unterschiedliche Seiten !
- Zum Einspeichen muß erst die richtige Seite gefunden werden. Die Punzungen ( Löcher für die Speichennippel ) sind in verschiedenen Abständen zum Felgenrand angebracht. - Vom Ventilloch rechts gesehen : -
Wenn die Löcher so übereinstimmen
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Hier von der anderen Seite aus gesehen.
Bei Loch d ist deutlich zu erkennen
Loch a und c liegen auf selber Linie. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Hier wurde die Felge verkehrt herum eingespeicht.
Deutlich zu sehen : Die Nippel der Speichen sind
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
So muß es aussehen :
Nippel sind mittig in den Löcher ausgerichtet. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Die erste Speiche einsetzen :
Nabe auf die Bremstrommelseite legen. Dann die Felge so hinlegen, daß das Ventilloch rechts liegt. Links davon die Löcher a, b, c, d Erste Speiche in Loch b außenliegend zur Nabe
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Dann die restlichen Speichen einbauen.
Sie lassen sich jetzt nicht mehr verkehrt einsetzen. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
So sieht das dann aus. | |||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Durch vermessen des Rades in den Gabelrohren
habe ich die Maße für einen mittigen Lauf herausbekommen. Wer hier andere Maße als Vorgabe hat bitte bei mir melden. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Dann das Rad durch entsprechendes
anziehen der Speichen zentrieren und den Rundlauf einstellen. Abstand Felgenkante zur Bremstrommelkante = 0 mm |
|||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Abstand Felgenkante zur Nabenkante = 10 mm
Felge nach innen versetzt ! |
|||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Bei meinen M4 Speichen ( 3,5 mm Durchmesser )
berühren sich die Speichen an den äußeren Kreuzungen. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Äußere Kreuzung | |||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
An den inneren Kreuzungen ist ca. 1mm Spiel | |||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Das fertig eingespeichte Rad. |