![]() |
|
|
![]() |
Der Fußbremshebel. |
![]() |
Aus Stahl und verostet. |
![]() |
Bolzen der durch die Rahmenführung geht. |
![]() |
Tritt. |
![]() |
Ich stelle einen neuen aus Edelstahl her.
Form erstellt und auf ein
|
![]() |
Alles rund um die schwarze Markierung
muß weg. |
![]() |
Mit einem 5 mm Bohrer
rundum Löcher gebohrt. |
![]() |
Mit einem guten Bohrer
geht es ganz gut. |
![]() |
Wegen dem Rauch vom Schneidöl
eine Absaugung gebaut. |
![]() |
Da fallen jede Menge Späne an. |
![]() |
Erste Seite fertig. 47 Löcher. |
![]() |
Eng aneinander gebohrt
damit dünne Stege entstehen. |
![]() |
Alles gebohrt. 79 Löcher.
Zeitaufwand für´s Bohren ca. 3 Stunden. |
![]() |
Jetzt lassen sich die Stege
leicht mit der Bügelsäge durchtrennen. |
![]() |
Teile abtrennen. |
![]() |
Und weitersägen. |
![]() |
Fertig ausgesägt. |
![]() |
Jetzt wird das ganze am Schleifbock
oder mit der Flex eben geschliffen. |
![]() |
Kanten vom Bohren abgeschliffen. |
![]() |
Form wird schon ähnlicher. |
![]() |
Mit der Feile weiter bearbeitet. |
![]() |
Und geschliffen. |
![]() |
Schon besser. |
![]() |
M12 Gewindeloch für den Bolzen angebracht.
Unten der neue Bolzen. |
![]() |
Paßt. |
![]() |
Gestänge ausgerichtet
um die Lage des Vierkant´s anzuzeichnen. |
![]() |
Das muß natürlich auch hinten passen
damit die Hebel richtig zueinander ausgerichtet sind. |
![]() |
Paßt auch von oben gesehen. |
![]() |
Dann wird an dem Originalhebel
ein Vierkant angefeilt. |
![]() |
Auf den neuen Bremshebel übertragen. |
![]() |
Dann wird auch hier ein Vierkant gefeilt. |
![]() |
Zuerst konisch.
Dann nach und nach an den Bolzen angepaßt. |
![]() |
Nach ca. 1 Stunde fertig. |
![]() |
Paßt. |
![]() |
Mein neuer Eigenbau Bremshebel mit Vierkant. |
![]() |
Paßt alles.
Die Hutmutter gefällt mir nicht so,
Vieleicht schweiße ich da noch eine spezielle Mutter zurecht. Die Flügelmutter mit Arretierung ist auch Eigenbau. |
![]() |
Sonst OK Alles einheitlich.. |
![]() |
Werkzeug gerichtet für den zweiten Vierkant. |
![]() |
Jetzt ist der vordere Bolzen dran. |
![]() |
Mit einer PVC Hülse abgedeckt
um das Maß besser einhalten zu können. |
![]() |
Erste Fläche gefeilt. |
![]() |
Maß genommen und paralellität geprüft. |
![]() |
Vierkant fertig und M8 Gewinde geschnitten.
Position am Hebel angezeichnet. |
![]() |
Und wie vorher den Vierkant in den Hebel gefeilt. |
![]() |
Paßt. |
![]() |
Alles aus Edelstahl. |
![]() |
Jetzt braucht der Hebel noch einen Tritt.
Ein Stück Edelstahl 10 mm x 40 mm
Da das anbringen der Riffelung von Hand
Müßte gegen Abrutschen ausreichen. |
![]() |
Da kommt mir noch eine Idee.
Wennn schon Draht drauf, warum nicht gleich als BMW Schriftzug ? Mal sehn wie ich das mache. |
![]() |
Trittfläche geschliffen und poliert. |
![]() |
Von unten. |
![]() |
Sieht fast aus wie verchromt.
Ist aber leider viel zu glatt. |
![]() |
Tritt paralell zum Bolzenloch ausgerichtet
und zum absägen angezeichnet. |
![]() |
Noch von oben kontrolliert. |
![]() |
Wenn ich den Fußraster
direkt an den Rahmen schraube ( ohne Verstellgelenk ), paßt es für meine Schuhgröße. |
![]() |
Tritt abgesägt
und mit einem M6 Bolzen verschraubt. |
![]() |
Gewinde durchgehend in beide Teile geschnitten.
Dabei die Gewindegänge hinterher so "ausgerichtet"
|
![]() |
Noch einen zweiten Bolzen angebracht. |
![]() |
Das ganze wird noch komplett
mit einer V-Naht verschweißt |